Auto höher legen mit Spaccer

Auto höher legen in Heidenheim mit Spaccern

Das Auto höher legen mit Spaccer: eine schnelle, kostengünstige und individuelle Möglichkeit, dem eigenen Fahrzeug mehr Bodenfreiheit zu schenken. Somit ist die Fahrt mit der Fähre oder die Fahrt über unwegsames Gelände in Zukunft kein schweißtreibendes Erlebnis. Die Spaccer können zugleich für Wohnmobile und auch PKWs eingesetzt werden. In diesem Blog-Artikel gehen wir für euch…

Weiterlesen

Freie Ford Werkstatt in Heidenheim

Werkstatt Bremsen Mechaniker

Ihr seid auf der Suche nach einer zuverlässigen freien Ford Werkstatt in Heidenheim? Dann seid Ihr bei uns bestens aufgehoben. Wir haben schon an sämtlichen gängigen Ford-Modellen gearbeitet. Von einzelnen Privatfahrzeugen bis zum Ford-Firmenfuhrpark haben wir vieles repariert und gewartet.

Weiterlesen

ALKO Hubstützen Wohnmobil

ALKO Hubstützen Wohnmobil ab sofort bei uns! Unser Mitarbeiter Gerrit Duda hat vom 14.02.2022 – 16.02.2022 am HY4 WORKSHOP PRO an der AL-KO Academy teilgenommen: Das macht uns stolz. Er ist damit per Zertifikat befähigt, die Hubstützen Wohnmobil ALKO, gängiger Weise die HY4 Hubstützenanlage für Wohnmobile, auf Wunsch gerne bei Ihrem Fahrzeug einzubauen.

Weiterlesen

Mittelarmlehne für Suzuki Jimny neues Modell

Endlich ist er da! Der neue Suzuki Jimny, oder wie er auch liebevoll genannt wird: „die kleine G-Klasse“. Doch für kaufwillige Interessenten ist es nicht einfach, an das Wunschmodell zu kommen. Somit ist der Käufer aktuell gezwungen, Kompromisse in Sachen Ausstattung einzugehen. Die Liefersituation für den neuen Jimny ist in der Tat noch sehr undurchsichtig! Einer limitierten Produktion steht eine immense Nachfrage gegenüber. Eine konkrete Lieferzeit möchte derzeit auch kein Händler nennen.

Weiterlesen

Autowerkstatt Heidenheim

Sie suchen eine zuverlässige und kompetente Autowerkstatt in Heidenheim? Dann besuchen Sie uns und machen Sie sich ein eigenes Bild. Dabei spielt es keine Rolle für welchen Begleiter auf vier Rädern Sie sich entschieden haben. Wir warten, reparieren und pflegen alle gängigen Modelle und Marken.

Weiterlesen

Jahresrückblick 2015: Winterdienstfahrzeuge von Milde!

Auch Ende dieses Jahres möchten wir Ihnen unsere Winterdienstfahrzeuge nicht vorenthalten. In unserer Werkstatt wurde wieder fleißig produziert, damit unsere Winterdienstkunden die Straßen, Parkplätze und Firmengrundstücke frei von Eis und Schnee halten können.

Weiterlesen

Parkassistenten als Unfallursache

Es kracht, knirscht oder knackt rund 1000mal pro Tag auf Deutschlands Parkplätzen, wenn ein Autofahrer irgendwo gegenfährt. Peinlich, noch dazu rätselhaft: Obwohl immer mehr Autos mit elektronischen Parkassistenten aufgerüstet sind, nimmt die Zahl dieser Unfälle zu. Woran liegt es?

Weiterlesen

20 Jahre freie Fahrt ohne Kostenschock!

Schon seit 1958 dreht sich im Autohaus Milde alles um das Thema Fahrspaß. Aktuell ist jedoch ein anderes Jahr von weit größerer Bedeutung: Der Firmensitz in der Schnaitheimer Badenbergstraße wurde 1995 eröffnet – vor runden zwanzig Jahren. Warum sich der Besuch bei einem freien Händler lohnt und wie das Jubiläum gefeiert wird, darüber sprachen wir mit René Milde aus der dritten Generation des Familienbetriebs.

Weiterlesen

Werkstatt muss Ölwechsel nicht mit Kunden-Öl durchführen

Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe weist darauf hin, dass keine Kfz-Werkstatt verpflichtet ist, das vom Kunden mitgebrachte Motoröl für den Ölwechsel zu verwenden. Auslöser für diesen Hinweis ist ein Beitrag des ARD-Magazins „Plusminus“ gewesen. In diesem Beitrag wurde der Eindruck erweckt, dass jede Werkstatt dazu verpflichtet ist beim Kundendienst oder beim Ölwechsel, das vom Kunden mitgebrachte Öl zu verwenden. Das sorgte natürlich bei den Verbrauchern und Werkstätten für Verunsicherung. Der ZDK-Experte für Recht, Ulrich Dilchert, äußerte sich wie folgt zu diesem Thema: „Im Rahmen der Vertragsfreiheit hat die Werkstatt das Recht, einen Kundenauftrag abzulehnen‚ so auch das Einfüllen des mitgebrachten Öls.“ Grundsätzlich ist die Werkstatt nur dazu verpflichtet, den Ölwechsel oder Kundendienst nach Vorgaben des Herstellers durchzuführen. Zudem droht der Verlust der Garantie, sofern das mitgebrachte Öl nicht die Freigabe des Automobilherstellers besitzt und ein Motorschaden auf das falsche Motoröl zurückzuführen ist. Auch die Sachmängelhaftung für den mitgebrachten Schmierstoff kann die Meisterwerkstatt nicht übernehmen. Die Herkunft vom mitgebrachten Öl kann häufig nicht mit absoluter Gewissheit geklärt werden und somit ist auch die Freigabe des Herstellers nicht nachvollziehbar. Wer als Autofahrer auf Nummer sicher gehen will und sich sonst bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten auf die Qualitätsarbeit der Werkstatt des Vertrauens verlässt, sollte nicht beim Motoröl sparen. Denn die geringe Ersparnis pro Kundendienst könnte den Fahrzeugbesitzer später teuer zu stehen kommen. Ein Motorschaden ist nur ein Szenario, welches durch falsches Öl verursacht werden kann.

Weiterlesen